Die diesjährigen Berufskollegtage am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg werden vom 24. bis 25. November 2023 stattfinden.
Auch in diesem Jahr finden die Berufskollegtage an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Freitag 08:30 bis 12:50 und Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr) statt. Das Schulleben am Berufskolleg wird insbesondere Schülerinnen und Schülern vorgestellt, die sich am Ende der Sekundarstufe-I für ihre Zukunft orientieren möchten. Nach einer Informationsveranstaltung über die Bildungsmöglichkeiten (Beginn 09:00 Uhr in der Aula - Raum 324) können jeweils zwei Probeunterrichte in den unterschiedlichen Bildungsgängen besucht werden.
Mit Hilfe der anwesenden Ausbildungsbetriebe werden die Ausbildungsberufe vorgestellt, für die das Hubertus-Schwartz-Berufskolleg als Berufsschule zuständig ist. Weiterhin werden Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen und behördliche Einrichtungen der Umgebung vertreten sein, die innerhalb ihrer Vorträge das große Bildungsspektrum anschaulich darstellen. Dieses Angebot richtet sich dabei vor allem an die eigenen Schülerinnen und Schüler des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs, die dadurch Informationen für ihren beruflichen Werdegang erhalten können.
Der Samstag verläuft unter dem Motto "individuelle Beratung". Eltern können sich mit ihren Kindern intensiv über Bildungsmöglichkeiten und Zukunftschancen am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg informieren.
Programmpunkte Freitag (08:30 bis 13:00 Uhr):
- Informationen über das Bildungsangebot des Hubertus-Schwartz-Berufskolleg (Beginn: 08:30 Uhr)
- Offener Unterricht für Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 zuführender Schulen (Hospitationsmöglichkeiten in den Hauptfächern) - jeweils beginnend um 09:30 Uhr und um 10:30 Uhr
- Schullaufbahnberatung
- Informationen und Vorträge zu Ausbildungsberufen durch Ausbildungsbetriebe (Darstellung der Betriebe bzw. der Berufsfelder, in denen ausgebildet wird.)
- Informationen und Vorträge zu unterschiedlichen Studienmöglichkeiten an Universitäten und Fachhochschulen
- Vorträge zu interessanten Themen der beruflichen Entwicklung, z. B. Auslandspraktika, Duales Studium, Sprachprüfungen, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
- verschiedene Aktionen rund um das schulische Leben am Berufskolleg.
Programmpunkte Samstag (10:00 bis 13:00 Uhr):
- Allgemeine Beratung
- Schulbesichtigungen.
Informationen für Schülerinnen und Schüler der Sek-I-Schulen
Bitte kommt (auch mit begleitenden Eltern oder Lehrerinnen/Lehrern) um 09:00 Uhr (gerne auch 08:50 Uhr) in die Aula unseres Berufskollegs (Raum 324). Dort wird es eine Einführungsveranstaltung mit der Wahl von zwei Unterrichtsbesuchen (09:30 bis 10:15 Uhr und 10:30 bis 11:15 Uhr) geben.
Im Anschluss könnt Ihr gerne unseren Berufskollegtag mit allen Aktionen, Betrieben und Hochschulen besuchen. Der Berufsschultag wir gegen 12:50 Uhr enden.